Das Abitur ist geschafft!

Aufbruch mit Lust und Zuversicht in
Deine berufliche Zukunft
Wege nach der mittleren Reife
YouTube live Vortrag am Mittwoch,
13. Februar 2019, 17:30 bis 18:30 Uhr
Der Online-Vortrag richtet sich an Eltern, deren Kinder die 10. Jahrgangsstufe besuchen und die einen Überblick über die weiterführenden Möglichkeiten ab der mittleren Reife erhalten wollen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die schulischen und beruflichen Möglichkeiten und zeigt auf, wie sich die verschiedenen Wege miteinander verbinden lassen.
Fragen werden während des Vortrags beantwortet.
Der Vortrag will Hilfestellung geben, um Entscheidungen vorzubereiten und Termine rechtzeitig wahrzunehmen.
Einer dieser Termine steht bereits bevor:
Vom 18. Februar bis 1. März 2019 läuft die Anmeldungsfrist an den Bayerischen Fachoberschulen.
Ab dem 4. März 2019 geht dann in München für das Schuljahr 2019 / 2020 nichts mehr,
wenn man die Anmeldung an die Fachoberschulen verpasst hat.
Brigitte Späth, Referentin bei diesem Webinar, ist seit über 25 Jahren als Berufs- und Laufbahnberaterin in München tätig und freut sich auf zahlreiche interessierte Eltern. Auch Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen .
Informationen zur Teilnahme am Vortrag erhalten Sie unter
https://lebenskarriere.de/webinare
Brigitte Späth
Tel. 089 76975791
eMail: bs@lebenskarriere.de
https://lebenskarriere.de
Die Herausforderung
Die Studien- und Berufswahl steht bevor. Diese Zeit lässt alle Beteiligten häufig ein Wechselbad an Gefühlen durchleben:
Aufbruch und Abschied halten sich die Waage.
Du fühlst dich von vielen Baustellen gleichzeitig konfrontiert:
- Der Schulabschluss mit seinem Prüfungsstress
- Die Suche nach dem passenden Beruf
- Der mögliche Ortswechsel
- Der Abschied von den Freunden
Zusätzlich ist diese Zeit für Sie als Eltern, aber auch für Dich als Abiturient/In von Konflikten belastet, weil beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie die nächsten Wochen und Monate verlaufen sollen.
Ich biete kompetente und einfühlsame Beratung und kompakt aufbereitete Information für Eltern und Abiturienten.
